Neuer Hospizbegleiter/in Kurs beginnt am 24. März 2023
Infos auch unter der Tel. 0179-90 96 589
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter / zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin?
Grundkurs:
24.03.2023~17:00 – 20:30, 25.03.2023~9:00 – 15:30, 21.04.2023~17:00 – 20:30, 22.04.2023~9:00 – 15:30
Aufbaubaukurs:
12.05.2023~17:00 – 20:30, 13.05.2023~9:00 – 15:30, 23.06.2023~17:00 – 20:30, 24.06.2023~9:00 – 15:30,
21.07.2023~17:00 – 20:30, 22.07.2023~9:00 – 20:30, 22.09.2023~17:00 – 20:30, 23.09.2023~9:00 – 15:30,
20.10.2023~17:00 – 20:30, 21.10.2023~9:00 – 15:30, 24.11.2023~17:00 – 20:30, 25.11.2023~9:00 – 20:30
Die Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter, zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin verläuft in DREI ABSCHNITTEN nach einem ausführlichen Vorgespräch, in dem wir uns persönlich kennenlernen und erste Fragen beantworten können.
Grundkurs: 25 Unterrichtseinheiten (UE)
Praktikumsphase: 20 UE
Aufbaukurs: 75 UE
- Eigene Motivation für die Hospizarbeit
- Verbale und nonverbale Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie Angehörigen;
Wahrnehmung und aktives Zuhören - Grundhaltung in der Begleitung
- Eigene Endlichkeit
- Nähe und Distanz
- Psychische und soziale Aspekte in der Begleitung
- Spiritualität und spirituelle Begleitung
- Trauer und Trauerbegleitung
- Rituale in der Sterbebegleitung
- Einblicke in die Palliativmedizin
- Praktische Handreichungen und Möglichkeiten der Palliativpflege
- Sterbebegleitung bei dementiell erkrankten Menschen
- Selbstpflege
- Einführung in das Bestattungswesen
Grundkurs: 75,00€
Aufbaukurs: 150,00€
Es kann auch nur der Grundkurs besucht werden, dieser befähigt jedoch nicht zum Einsatz als ehrenamtliche/r Hospizbegleiter/in.